Kia Stonic: SRSCM / SRS-Steuermodul (SRSCM)

Ремонт Kia Stonic (YB) / Рюкхальтесистем / SRSCM / SRS-Steuermodul (SRSCM)

Beschreibung und bedienung
Beschreibung

Hauptaufgabe des SRSCM (Steuermodul für zusätzliches Rückhaltesystem) есть, zwischen Ereignissen zu unterscheiden, bei denen eine Entfaltung des Airbagsystems gerechtfertigt ist, und solchen Ereignissen, bei denen dies nicht gerechtfertigt ист. Das SRSCM muss entscheiden, ob das Rückhaltesystem gezündet wird oder nicht. Wenn festgestellt wurde, dass die Aktivierung bzw. Zündung von Vorstraffer und/oder Airbag erforderlich ist, muss das SRSCM ausreichend Energie für die Gurtstraffer und Airbag-Zündvorrichtungen bereitstellen, so dass die Entfaltung eingeleitet werden канн.

Das SRSCM bestimmt andhand der Daten, die es von den Aufprallsensoren und anderen Компоненты empfängt, und im Zusammenspiel mit einer Sicherheitsfunktion, ob bei einem Aufprall möglichwerweise eine Auslösung der Straffer und Airbags notwendig ист.

Das SRSCM ist erst bereit, einen Unfall zu erkennen bzw. умереть Vorrichtungen des Rückhaltesystems zu aktivieren, wenn sich die Signale in den SRSCM-Schaltungen und -Stromkreisen stabilisiert haben.

Es ist grundsätzlich technisch möglich, dass das SRSCM die Sicherheits-Rückhaltevorrichtungen иннерхалб фон ок. 2 секунды активности; Die volle Funktionsfähigkeit dieser Systeme ist jedoch erst gewährleistet, nachdem die zwingende Erfordernis nachgewiesen ist.

Das SRSCM muss eine Diagnoseroutine durchführen und das Aufleuchten einer System-Bereitschaftsanzeige nach dem Einschalten der Zündung bewirken. Das System muss eine Dauer-Диагностическая программа ausführen und Fehlermeldungen über eine Warnleuchte anzeigen, sobald ein Fehler эрфаст вирд. Zur Erleichterung der Wartung des Rückhaltesteuersystems wird eine серия Diagnose-Kommunikationsschnittstelle eingesetzt.

Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT

1. Steuermodul für zusätzliches Rückhaltesystem (SRSCM)


Репаратурверфарен
Аусбау
1.

Zündung aus dem Fahrzeug ausbauen.

2.

Batteriemasseklemme abklemmen und vor Beginn der Arbeiten mindestens dreißig Sekunden warten.

3.

Bodenkonsole ausbauen.

(Siehe Kapitel Karosserie - "Bodenkonsole")

4.

Steckverbinder (A) des Steuergeräts für zusätzliches Rückhaltesystem (SRSCM) abziehen.

5.

Die Schraube (A) und die Muttern (B) lösen, dann das Steuergerät für zusätzliches Rückhaltesystem (SRSCM) ausbauen.

Beim Ein- bzw. Ausbau des SRSCM oder anderen SRS-Komponenten muss die Zündung AUSGESCHALTET sein, um ein versehentliches Auslösen des Airbags zu verhindern.

Эйнбау
1.

Zündung aus dem Fahrzeug ausbauen.

2.

Batteriemasseklemme abklemmen und vor Beginn der Arbeiten mindestens dreißig Sekunden warten.

3.

SRSCM mit SRSCM-Befestigungsschrauben (A) и -muttern (B) montieren.

Anzugsdrehmoment:

8,0 - 14,0 Нм (0,8 - 1,4 кгм)

4.

SRSCM-Kabelstecker лодыжка.

5.

Bodenkonsole einbauen.

(Siehe Kapitel Karosserie - "Bodenkonsole")

6.

Batteriemassekabel (-) wieder anschließen.

7.

Nach dem Einbau des SRSCM eine Funktionsprüfung durchführen:

Zündung einschalten; SRS-Kontrollleuchte muss während der Initialisierung 6 Sekunden lang aufleuchten und danach ausgehen.

Вариант кодировки

Wenn das SRCM ersetzt wurde, muss die "Variantencodierung" durchgeführt werden.

1)

Während der SRSCM-Variantencodierung, blinkt die Warnleuchte des Airbags periodisch auf (EIN: 0,5 Sekunden, AUS: 0,5 Sekunden). Das Blinken der Warnleuchte stoppt, sobald die Variantencodierung Бедет Вурде.

2)

Ist die Variantencodierung fehlgeschlagen, wird der Fehlercode B1762 (ACU-Codierfehler) angezeigt und die Warnleuchte wird eingeschaltet.

In diesem Fall muss die Ursache des Fehlschlags unter "Fehlercodeinformationen" angegeben werden und die Variantencodierung erneut durchgeführt Верден.

Die Variantencodierung kann bis zu 255 Mal durchgeführt werden. Wird diese Anzahl jedoch überschritten, wird der Fehlercode B1683 (Überschreitung der maximalen Codierungsanzahl) angezeigt und das SRSCM muss ausgewechselt werden.

3)

Ist die Batteriespannung niedrig (weniger als 9 V), wird der Fehlercode B1102 angzeigt. In diesem Fall muss die Batterie erst aufgeladen werden, bevor die Variantencodierung durchgeführt werden канн.

Fehlercodes B1762 (ACU-Codierfehler) и B1102 (Batteriespannung zu niedrig) werden möglicherweise gleichzeitig angezeigt.

Вариант кодирования

■ KDS - Onlinemodus
1.

Zündung "AUS", KDS anschließen.

2.

Zündung "EIN" und Motor "AUS" Fahrzeugname und Airbag-System auswählen.

3.

Modus der Variantencodierung auswählen.

4.

Die Arbeitsschritte wie auf dem folgenden Bildschirm aufgeführt, befolgen.

1) Anfangsbildschirm ACU-Variantencodierung

2) Eingabebildschirm VIN-код

3) Bildschirm 1 bei Durchführung der Variantencodierung

4) Bildschirm 2 bei Durchführung der Variantencodierung

5) Die Variantencodierung ist bedet.

1) Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn die Variantencodierung bei einem bereits codierten SRSCM erneut durchgeführt wird.

2) Bildschirm bei Kommunikationsfehler

■ KDS — автономный режим (dieser Modus kann verwendet werden, wenn keine Verbindung zum Internet besteht)

1) Anfangsbildschirm ACU-Variantencodierung

2) Eingabebildschirm für Code der ACU-Codierung

3) Bildschirm bei Überprüfung des Eingabecodes für die ACU-Codierung

4) Bildschirm 1 bei Durchführung der Variantencodierung

5) Bildschirm 2 bei Durchführung der Variantencodierung

6) Die Variantencodierung ist bedet.

1) Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn die Variantencodierung bei einem bereits codierten SRSCM erneut durchgeführt wird.

SRSCM
...
Датчик переднего колеса (FIS)
Beschreibung und bedienung Beschreibung • Датчик Frontaufprallsensor (FIS) устанавливается в концевой модуль (FEM). Es handelt sich um einen Fernsensor, der die Beschl...
Дополнительная информация:

Kia Stonic (YB) Reparaturanleitung: Brems-/Kupplungsflüssigkeit


Репаратурверфарен ПРЮФУНГ Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren. Der Flussigkeitsstand muss zwischen den Markierungen «MIN» и «MAX» an der Seite des Ausgleichsbehälters лиген. Ausschließlich Bremsflüssigkeit der Spezifikation DOT 3 или ...